US-Emissionen steigen um 48 Millionen Tonnen und untergraben globale Fortschritte bei sauberer Energie

by | 5. September 2025 | Tierschutz, Umweltverträglichkeitsprüfung

Start » Tierschutz » US-Emissionen steigen um 48 Millionen Tonnen und untergraben globale Fortschritte bei sauberer Energie

Im ersten Halb 2025, US-Emissionen steigen um 48 Millionen Tonnen (48.57 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalent), a 1.43% steigen im Vergleich zum gleichen Zeitraum in 2024Dieser Sprung fällt vor dem Hintergrund der internationalen Bemühungen auf, den Klimawandel einzudämmen und den Übergang zu sauberer Energie weltweit zu beschleunigen.

Laut Climate TRACE-Daten (Stand: 28. August 2025) waren die USA die größter Einzelbeitragszahler zum weltweiten Anstieg der Emissionen fossiler Brennstoffe in diesem Zeitraum beiträgt und die Fortschritte anderer Nationen zunichte macht. Während die Inflationsbekämpfungsgesetz und andere Maßnahmen zur Beschleunigung des Übergangs zu sauberer Energie ergriffen wurden, führten kurzfristige wirtschaftliche und energetische Anforderungen zu einem Anstieg der Emissionen.

US-Emissionen steigen um 48 Millionen Tonnen

Quelle: Klimaspur

Wie sind die Emissionen der USA im Vergleich zu denen aus sauberen Energiequellen weltweit?

Weltweit beliefen sich die Treibhausgasemissionen im ersten Halbjahr 2025 auf 30.99 Milliarden Tonnen CO₂e,0.13% Zunahme von 2024.

Allein die Vereinigten Staaten waren für mehr als die Hälfte des weltweiten Anstiegs der fossilen Brennstoffe verantwortlich, der sich auf 77.65 Millionen Tonnen (+1.5 %).

Weitere regionale Trends:

US-Emissionen steigen um 48 Millionen Tonnen

Abbildung: Anteil der weltweiten CO₂-Emissionen nach Ländern. Quelle: IEA

Lesen Sie auch: Neue Studie zeigt die besten Zeiten für die Nutzung von Elektrizität zur Senkung der CO2-Emissionen

Globale Emissions-Schnappschuss (Jan.–Juni 2025)

LandEmissionsänderung (Millionen Tonnen CO₂e)Prozentuale Veränderung
USA+48.57+ 1.43%
Brasil+9.84+ 1.24%
Indien+4.44+ 0.21%
China (Energiesektor)Keine Angabe-1.7 %
Gesamtsumme+40.13 (ca., netto)+ 0.13%
Globale fossile Brennstoffe+77.65+ 1.5%
Globaler Energiesektor-60.27Keine Angabe

Quelle: Klima-TRACE, 2025

Lesen Sie auch: Methanemissionen in Brasilien um 6 % gestiegen – hauptsächlich durch Rindfleisch und Milchprodukte

US-Emissionen steigen um 48 Millionen Tonnen: Warum steigen die Emissionen?

Emissionsanstieg

  • Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Transport und Industrie waren die Haupttreiber der 1.5% Anstieg der weltweiten Produktion fossiler Brennstoffe.
  • Erdgasbedarf in den USA: Der höhere Gasverbrauch setzte sich ab 2024 fort (+2.5 % bei den Emissionen).
  • Wachstum im verarbeitenden Gewerbe: Hinzugefügt 0.3% (18.75 Millionen Tonnen CO₂e), mit Beiträgen aus Indien, Vietnam, Indonesien und Brasilien.

US-Emissionen steigen um 48 Millionen Tonnen

Quelle: Klimaspur

Inzwischen widersetzten sich einige Länder diesem Trend:

  • China, Mexiko und Australien messbare Fortschritte bei der Dekarbonisierung erzielt.
  • Noch die Internationale Energieagentur (IEA) warnte in seinem Bericht für 2025, dass die Emissionen aus Energiequellen im Jahr 2024 Rekordhöhen erreichen würden, was zeige, dass das Wachstum der erneuerbaren Energien nicht mit der fossiler Brennstoff Nachfrage.

Lesen Sie auch: China plant absolute Emissionsobergrenzen für die Schwerindustrie ab 2027

Fortschritte bei sauberer Energie: Ein Silberstreif am Horizont

Trotz steigender Emissionen fossiler Brennstoffe gibt es ermutigende Anzeichen für die globale saubere Energie Überleitung:

  • Boom der erneuerbaren Energien: Im Jahr 2024 lieferten erneuerbare Energien über 40 % des weltweiten Stroms, hauptsächlich aus Solar- und Windenergie.
  • Kürzungen im Energiesektor: Globale Kohleemissionen um 11% verringert, während die Ölemissionen um 0.3%.
  • Indiens Energiesektor: Emissionen gesunken 0.8% in England, ersten Halb 2025.
  • Chinas Energiesektor: Emissionen gesunken 1.7%.

Globale Wind- und Solarstromerzeugung

Abbildung: Globale Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie. Quelle: Ember Steel

Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen:

  • Die Investitionen in saubere Energie und emissionsarme Kraftstoffe werden voraussichtlich im Jahr 2025 einen Rekordwert erreichen, aber unter 30 Milliarden US-Dollarbleibt es weit unter der erforderlichen Menge.
  • Nach Angaben der US-Organisation Energiewende-Index 2025 des Weltwirtschaftsforums, 65% der Länder machen Fortschritte, es bestehen jedoch weiterhin Finanzierungslücken und Risiken im Zusammenhang mit der Energiesicherheit.

Am bedeutsamsten fließt wohl die IPCC weist darauf hin, dass die Emissionen bis 1.5 ihren Höhepunkt erreichen und bis 2025 zurückgehen müssen, um die globale Erwärmung auf XNUMX °C zu begrenzen. 43% von 2030. Die aktuellen Entwicklungen lassen darauf schließen, dass dieses Ziel außer Reichweite gerät.

Lesen Sie auch: Bericht: Trump stoppt Projekte zur Herstellung sauberer Energie im Wert von 27.6 Milliarden Dollar

FAQs zum Anstieg der US-Emissionen

F1: Warum ist der Emissionsanstieg der USA um 48 Millionen Tonnen weltweit von Bedeutung?

Mehr als die Hälfte des Anstiegs der Emissionen fossiler Brennstoffe weltweit in den ersten 2025 kam aus den Vereinigten Staaten. Dies macht es schwieriger für Internationale Klimaabkommen, wie das Pariser Abkommen, und die Bemühungen um eine Ausweitung globale saubere Energie, auf dem richtigen Weg bleiben.

F2. Welche Sektoren sind am meisten für den Anstieg verantwortlich?

Transport, Erdgas Konsum und Produktion sind die Haupttreiber des Emissionswachstums in den USA und weltweit.

F3: Wie schneiden andere Länder ab?

China und Indien reduzieren die Emissionen im Energiesektor, während In Brasilien und den USA kam es zu Zuwächsen. Die Fortschritte variieren stark je nach nationaler Energiepolitik.

F4: Was können Regierungen tun, um die Emissionen schneller zu senken?

  • Beenden Sie die Subventionen für fossile Brennstoffe.
  • Beschleunigen Sie Projekte für erneuerbare Infrastruktur.
  • Stärkung der Klimaverantwortung in der Industrie.

F5: Welche Rolle kann der Einzelne spielen?

  • Adoptieren energieeffiziente Praktiken zu Hause.
  • Unterstützen Sie saubere Transportmittel (Elektrofahrzeuge, öffentliche Verkehrsmittel).
  • Durch bürgerschaftliches Engagement politische Reformen vorantreiben.

F6. Was wird für das Gesamtjahr 2025 erwartet?

Bleibt die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen bestehen, könnten die Emissionen weiter steigen. Die IEA geht jedoch davon aus, dass Investitionen in saubere Energien den Gesamtanstieg bis zum Jahresende abmildern könnten.

Lesen Sie auch: Ehemaliges Climate.gov-Team startet Climate.us, um öffentliche Klimaforschung und -dienste zu erweitern

Autorin

  • Sigma Earth Autor

    Dr. Emily Greenfield ist eine hochqualifizierte Umweltschützerin mit über 30 Jahren Erfahrung im Schreiben, Überprüfen und Veröffentlichen von Inhalten zu verschiedenen Umweltthemen. Die gebürtige US-Amerikanerin hat ihre Karriere der Sensibilisierung für Umweltthemen und der Förderung nachhaltiger Praktiken gewidmet.

    Alle Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abgeben

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Kategorien erkunden