
Massiver Erdrutsch im Sudan forderte über 1,000 Todesopfer: Ganzes Dorf in Darfur ausgelöscht
Die Tatsache, dass nur eine Person den Erdrutsch im Sudan überlebt hat, erinnert an das Ausmaß der Schäden und die harte Realität.
Globale Erwärmung senkt die Arbeitsproduktivität um 2–3 % pro °C Anstieg, warnt die WHO
Die Weltgesundheitsorganisation warnt, dass die globale Erwärmung die Arbeitsproduktivität bei jedem Anstieg der globalen Temperatur um 1 °C um 2–3 % senkt.

Schwere Monsunregen verwüsten den Himalaya: Erdrutsche und Überschwemmungen töten Dutzende Menschen in Indien
Die schweren Monsunregenfälle verwüsten den Himalaya und töteten an einem einzigen Tag mindestens 41 Menschen in Indien.
Char Dham Yatra muss mit 55 Tagen ohne Pilger in vier Monaten rechnen, da extreme Wetterbedingungen die Pilgerwirtschaft in Uttarakhand beeinträchtigen
Extreme Wetterbedingungen beeinträchtigen die Pilgerwirtschaft in Uttarakhand und es werden viele Fragen zur Sicherheit und Klimaresilienz aufgeworfen.
Kosmisches Leuchten: Biolumineszierende Algen erleuchten Melbournes St. Kilda Beach
Biolumineszierende Algen erleuchten den St. Kilda Beach in Melbourne und hinterlassen ein kosmisches Leuchten, an das man sich noch lange erinnern wird, nachdem die Wellen wieder ihren normalen Pegel erreicht haben.
Die Generation Z ist für 89 % der Öko-Inhalte in Indien verantwortlich, während die Zahl der Naturbeiträge um 34 % steigt
Die Generation Z ist für 89 % der Öko-Inhalte in Indien verantwortlich, was auf einen deutlichen Wandel in der Art und Weise hindeutet, wie sich junge Kreative mit dem Erzählen von Umweltthemen auseinandersetzen.
Weltkokosnusstag: Wir feiern eine nachhaltige Superernte
Der Weltkokosnusstag wird jedes Jahr am 2. September begangen, um die Bedeutung der Kokospalme als nachhaltiges Modell und Nahrungsquelle zu würdigen.
Oberster Gerichtshof wies Klage gegen obligatorische E20-Beimischung zurück und lehnt ethanolfreie Option ab
Der Oberste Gerichtshof hat am 1. September 2025 eine Klage gegen die obligatorische Beimischung von E20 zurückgewiesen und Autofahrern damit eine ethanolfreie Option an der Zapfsäule verweigert.

Massiver Erdrutsch im Sudan forderte über 1,000 Todesopfer: Ganzes Dorf in Darfur ausgelöscht
Die Tatsache, dass nur eine Person den Erdrutsch im Sudan überlebt hat, erinnert an das Ausmaß der Schäden und die harte Realität.
Umweltverschmutzung und Mikroplastik stehen im Zusammenhang mit steigenden PCOS-Fällen in Indien
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist in Indien keine Seltenheit mehr. Im letzten Jahrzehnt haben Ärzte und...
Globale Erwärmung senkt die Arbeitsproduktivität um 2–3 % pro °C Anstieg, warnt die WHO
Die Weltgesundheitsorganisation warnt, dass die globale Erwärmung die Arbeitsproduktivität bei jedem Anstieg der globalen Temperatur um 1 °C um 2–3 % senkt.
Nachrichten
Internationaler Tag der Orchidee: Wir feiern die exotischsten Blüten der Natur
Am Internationalen Tag der Orchidee, der am ersten Donnerstag im September begangen wird, werden diese bemerkenswerten Blüten gefeiert und gleichzeitig die Notwendigkeit ihres Schutzes betont.
Yamuna hat die 207-Meter-Marke überschritten, Delhis Nigambodh Ghat ist wegen schwerer Überschwemmungen geschlossen
Seit 207 hat der Yamuna fünfmal die 1963-Meter-Marke überschritten, was das tägliche Leben beeinträchtigt und Existenzgrundlagen zerstört hat.
Waldbrände wüten in Kaliforniens Gold Country und verwüsten historisches chinesisches Lager
Eine Reihe von Blitzeinschlägen löste diese Woche Waldbrände im kalifornischen Gold Country aus, die kulturelle Wahrzeichen gefährdeten und ganze Dörfer zerstörten.
Forschungsupdates

Studie warnt: Rentiere in der Arktis könnten bis 2100 fast verschwunden sein – Nordamerika am stärksten betroffen
Eine neue Studie hat eine ernste Warnung ausgesprochen: Arktische Rentiere könnten bis 2100 fast verschwunden sein, insbesondere in Nordamerika.
Gletscher verändern die Erde schneller als je zuvor, warnen Wissenschaftler
Gletscher formen die Erde schneller als je zuvor, und zwar mit einer Geschwindigkeit zwischen 0.02 und 2.68 Millimetern pro Jahr, was etwa der Dicke einer Kreditkarte entspricht.
Grönländisches Eisschild gibt in einem beispiellosen Ereignis 90 Milliarden Liter Wasser frei
Das grönländische Eisschild setzt 90 Milliarden Liter Wasser frei. Dies haben Wissenschaftler in einer bahnbrechenden Studie herausgefunden, die eine massive subglaziale Flut aufdeckt, die durch die plötzliche Entwässerung eines verborgenen Sees im Sommer 2014 ausgelöst wurde.